Zum achten Mal finden die Lesetage statt. Autoren, wie u. a. Gretchen Dutschke („1968 – Worauf wir stolz sein dürfen“, 14.02., 19 Uhr, Akademie der Künste) stellen ihre Werke einem Publikum vor. Erstmals dreht sich alles um das übergreifende Thema „Protest & Widerstand“. Des Weiteren präsentiert das Festival noch bis zum 04.02. die eigene Ausstellung: „Die Diskreditierten“ – Werke jener Reporter, denen die Arbeit am G20-Tagungsort verwehrt wurde. Eintritt frei. lesen-ohne-atomstrom.de