Skip to content

Neue Sounds: AC/DC, Bruce Springsteen, Pink Floyd

Pink Floyd – Delicate Sound of Thunder (2020)

Das Remake der Kult-CD ist für Fans der englischen Rockband ein Muss. Das Grammy-nominierte Album kommt mit verbessertem Sound, überarbeitetem Live-Filmmaterial und hinzugefügten Tracks. Durch die Mitarbeit des ehemaligen Pink-Floyd-Sängers David Gilmour (74) ist hier kein bisschen verloren gegangen und bereitet genauso viel Freude am Hören wie 1989. (Warner)

Bruce Springsteen – Letter To You

The Boss (71) ist zurück: Mit seinem typischen Gitarrensound erinnert die Single „Ghosts“ des 20-fachen Grammy-Gewinners an seinen Welthit Born In The USA und ist ein echter Stimmungsmacher. Sanftere Töne werden in „Letter to You“ angeschlagen, bei dem sich romantischer Pop-Rock mit Bruce‘ rauchiger Stimme vereint. Für das nostalgische Klangbett aus Saxofon, Glocken und Gitarre ist die E Street Band verantwortlich, die erstmals seit 1984 wieder mit ins Studio kam.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen


AC/DC – Power Up

Ein Aufatmen für alle Fans: Brian Johnson (Ges., 73) hat seine Ohren-Beschwerden überwunden und ist auch stimmlich wieder in Top-Form! Gemeinsam mit seinen langjährigen Kumpanen Angus Young (Git., 65), Phil Rudd (Dr., 66) und Cliff Williams (B., 70) gelingt ein Soundbild, das sich bereits nach wenigen Takten den australischen Rock-Riesen zuschreiben lässt. Malcolm Young (†2017) schaut vom Himmel aus zu, wie sein Neffe Stevie Young (63) den Posten an der Rhythmusgitarre würdig vertritt. (Columbia Records)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen