Skip to content

UNI-EXTRA: Second-Hand – Shoppen mal anders

Second Hand

Immer mehr Leute greifen heutzutage lieber auf Second-Hand-Ware zurück, anstatt in den Laden zu gehen, um sich dort Neuware zu kaufen. Ganz egal, ob es sich dabei um Kleidung, Schuhe, Bücher, Schminke oder Haushaltsgeräte handelt, alles findet in den Second-Hand- Shops, auf Flohmärkten und auf Online-
Portalen wie Ebay, rebuy, Kleiderkreisel, Styleflow und Ubup einen neuen Besitzer.

Doch warum greifen immer mehr Leute zu Second-Hand?
Ganz einfach! Für viele heißt Second-Hand = Schnäppchen. Denn für gebrauchte Produkte kann man keineswegs den Neupreis verlangen, wodurch die Käufer
ihren gewünschten Artikel oft für weniger als die Hälfte des Originalpreises erhalten. Außerdem bedeutet Second-Hand nicht gleich, dass die Ware schlecht
oder kaputt ist; meistens finden die Dinge einfach keinen Nutzen mehr im Kleiderschrank oder Haushalt. Auch für die Verkäufer ist der Second-Hand-Handel
ein super Geschäft, wenn es darum geht, Sachen, die man nicht mehr braucht, zu verkaufen und sich damit ein kleines Taschengeld dazu zu verdienen.

Durch das schnelle Verkaufen der Ware an die Second-Hand-Läden oder das Hochladen von Fotos der Ware auf den zahlreichen Online-Plattformen ist das
Verkaufen der eigenen Second-Hand- Ware leicht gemacht. Doch nicht nur die Schnäppchen locken viele zum Kauf von gebrauchten Gegenständen an; oft
reizen auch die Vintage-Stücke von Designern, die man sonst in keinem Geschäft mehr bekommt.
Man lässt ältere Kollektionen nicht einfach im Schrank vergammeln, sondern verlängert die Lebenszeit und macht sie durch das Tragen zu etwas Besonderem.
Der Trend geht schließlich zu Vintage-Mode. Doch wie funktioniert das Verkaufen auf solchen Online- Portalen oder Apps genau? Auch das ist ganz einfach!

Hier am Beispiel eine der bekanntesten Second-Hand-Apps: Kleiderkreisel.
Diese findet man wie jede andere auch im App- oder PlayStore. Mit dem Registrieren über Facebook oder der E-Mail-Adresse kann
sich jeder schnell und einfach einen Account zulegen.
Nun kann das Shoppen oder Verkaufen auch schon losgehen. Mit einem Klick kann man ein Bild und eine kurze Beschreibung zu dem Artikel hinzufügen und
gegebenenfalls auch die Marke, Kategorie und den Zustand angeben, sodass der Artikel von anderen Nutzern schneller und effizienter gefunden wird. Auch
wenn man selbst etwas auf Kleiderkreisel sucht, kann man durch das einstellen vom persönlichen Feed die Kategorien und Größen, sowie die Marken
einschränken. Außerdem ist es möglich, den Standort der Artikel einzuschränken, sodass man gegebenenfalls persönlich hinfahren kann, um sich die Ware anzuschauen.

Doch sind solche Apps wie Kleiderkreisel sicher, was die Bezahlung angeht? Hierzu muss man sagen, dass keine Verkaufs-App eine 100-prozentige
Sicherheit bietet, was die Bezahlungen angeht. Jedoch ist es wie auf fast allen anderen Verkaufsportalen möglich, mit PayPal zu zahlen um somit auf der
sicheren Seiten zu sein, falls es doch zu einem Betrug kommen sollte.
Außerdem bietet Kleiderkreisel den „Kreisel- Käuferschutz“ an, der den ausstehenden Betrag solange bei sich behält, bis die Transaktion erfolgreich war.
Wenn man sich dennoch unsicher sein sollte, kann man, bevor der Kauf oder Verkauf abgeschlossen ist, mit dem jeweiligen „Geschäftspartner“ über die
Nachrichten-Funktion bei Kleiderkreisel chatten und sich somit ein Bild über die Seriösität des jeweils Anderen machen. Doch nicht nur im Internet kann
man tolle Second-Hand-Deals finden, sondern auch in zahlreichen Shops in der Hamburger Innenstadt wie „Second-Hand Schanze“ und „Vintage & Rags“,
die durch ihr enormes Sortiment an Kleidung und einem fairen Preisleistungsverhältnis zu den Besten in Hamburg zählen. Sie bieten eine großartige Auswahl
an Second-Hand-Produkten an, sodass ganz bestimmt jeder fündig wird.

Text: Laura Kacar
Foto: Kleiderkreisel App

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

OXMOX ABO AKTION

das Durchblick-Abo