Vier Tage lang konnten vor knapp einem Jahr Zuschauer aus aller Welt das riesige Live-Musik-Spektakel an ihren Bildschirmen miterleben. OXMOX präsentierte mit dem 35. HAMBURG-BANDCONTEST eine Streaming-Show der Superlative. Was ist seitdem bei den Kandidaten passiert?
Batteries of Rock
Die jungen Hamburger Noel (Ges., Git., B.), Kolja (Git., B., Ges.) und Yuma (Dr.) gewannen den HAMBURG-BANDCONTEST 2020 mit ihrem energiegeladenen Rock. „Seitdem ist bei uns viel passiert. Aaron ist nicht mehr in der Band, weil wir alle gemerkt haben, dass es nicht funktioniert. Ein Talentscout von „The Voice Kids“ ist auf uns aufmerksam geworden, wir sind zum Casting gefahren und waren in der Show dabei. Dort sind wir in die Battles gekommen, wodurch wir größere Aufmerksamkeit erlangten. Am 08.08. spielen wir auf dem Hammerfest und am 24.07. mit Rockzone – einer Band, die auch bei „The Voice Kids“ war – in Münnerstadt auf einem Benefiz für ein Tierheim. Vieles davon hat sich durch unseren Sieg beim HAMBURG-BANDCONTEST entwickelt.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Kellerstudio
Die Niedersachsen André von Kampen (Git., Ges.), Tobias Krohn (Git., Ges.), Thomas Krause (B.) und Mike Kalthoff (Dr.) machen Rock. „2020 war ein hartes Jahr für uns alle. Von den geplanten Auftritten konnten wir tatsächlich nur den HAMBURG-BANDCONTEST absolvieren. Um die Zeit sinnvoll zu nutzen, reservierten wir für Ende Februar einen Termin im Hire Studio Ottersberg, um Lieder für unser erstes Album aufzunehmen. Dabei hätten wir es besser wissen können –eine anständige Vorbereitung wurde uns durch die auferlegten C-Beschränkungen nahezu unmöglich gemacht. So blieb nichts anderes übrig, als diesen Plan wieder zu canceln. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Schließlich gilt es aus vielen Songs (u. a. „König der Stadt“) eine Auswahl zu treffen und in ein Album zu pressen … Und natürlich freuen wir uns, wenn wir wieder Publikum „zum Anfassen“ haben.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ukulelenprediger
Der Berliner Samuel Beck (Ukulele, Ges.) spielt in variabler Besetzung (Axel Leu, Tim Bennewart oder Oliver El Safadi – Drums, Masataka Koduka – Kontrab., Johan Beekwilder oder Jana Wachholz – B.,
Boris Wiese – Git.) Singer-Songwriter bis Rockmusik. „Anfang 2020 sah es bei uns eigentlich gut aus, es waren einige Auftritte für Festivals und Shows gebucht. Durch den Lockdown konnte all das nicht stattfinden. Dafür kamen ein paar Streams sowie Open-Air-Konzerte als Duo oder Trio rein. Ich dachte 2021 wird es besser, doch in diesem Jahr ging fast gar nichts … Dafür konnten wir viel Arbeit in eine CD stecken, die ursprünglich 2020 erscheinen sollte. Wenn wir das Ergebnis dieses Jahr in den Händen halten, wird sich zeigen, ob die unfreiwillige Pause uns auch geholfen hat, indem sie uns zwang, uns ganz auf diese Veröffentlichung zu konzentrieren.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Oberer Totpunkt ::OT::
Das Hamburger Elektro-Dark-Wave-Projekt tritt als Duo (Bettina Bormann – Ges., Michael Krüger – Dr.), Trio (Stefan Frost – Git.) oder mit Guests auf. „Der HAMBURG-BANDCONTEST war für uns ein Highlight im Corona-Jahr 2020, als erst einmal gar nichts ging. Eine tolle Erfahrung, begleitet von einem super Team. Endlich mal die Macher von OXMOX kennengelernt, über das bestimmt 99 % der Bands im Norden zusammengefunden haben. Live lief sonst nichts, aber Kreative kennen bekanntlich keine Langeweile. Wir waren beim Darkstream-Festival in Leipzig und haben die Zeit genutzt, uns auf das sechste Album „Totentanz“ zu konzentrieren. Release – so Corona es gestattet – ist live im Nuke Club, Berlin, am 2. Oktober mit der Band Das Ich. In Hamburg sind wir am 23. Oktober auf der Cap San Diego zu hören und zu sehen.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Aktuelle Infos zum HAMBURG-BANDCONTEST:
im Juli-OXMOX und auf
facebook.com/HamburgBandcontest