Die OXMOX-Filmtipps für diese Woche:
Dieses Mal ist wahrscheinlich für jeden etwas dabei. Auch unsere Kritiker haben den ein oder anderen Leckerbissen ausfindig gemacht: Beispielsweise den achten Teil der Saw-Reihe Jigsaw, den deutschen Film Sommerhäuser oder den dritten Teil von Fack Ju Göhte mit Elyas M‘Barek, Max von der Groeben, Uschi Glas und Katja Riemann.
Amazon Prime Video – Jetzt 30 Tage kostenlos testen (Werbung)
Alle Kinostarts am 26.10. gibts hier:
Fack Ju Göhte 3
DE 17, ab: 26.10., R: B. Dagtekin
Abitur! Kaum zu glauben, aber die unterbelichteten, hormongesteuerten Schüler der Goethe-Gesamtschule könnten tatsächlich die Hochschulreife erreichen. Zumindest dann, wenn es nach Lehrer Zeki Müller (Elyas M‘Barek) geht. Er hat sich vorgenommen Chantal, Danger, Zeynep und den Rest der krassen Truppe durch die Prüfungen zu peitschen. Leider ist seine Klasse erwartungsgemäß wenig kooperativ. Zum Glück bekommt der Pauker Hilfestellung von einer neuen Kollegin (Sandra Hüller) …
Der angeblich letzte Teil der Megahit-Komödie fährt in Sachen Besetzung noch einmal voll auf: Neben den Jungstars wie Jella Haase und Max von der Groeben sind auch Katja Riemann und Uschi Glas wieder dabei. Dazu kommen aber u. a. noch Corinna Harfouch, Julia Dietze sowie die einstige Fassbinder-Muse Irm Hermann.
Trailer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Django – Ein Leben für die Musik
FR 17, ab: 26.10., R: E. Comar
1943: Paris ist von den Deutschen besetzt. Trotzdem ist der Sinti Django Reinhardt (Reda Kateb) ein Superstar. Sogar SS- und Gestapo-Offiziere gehören zu seinen Fans. Dem Jazz- und Swing-Gitarristen ist es egal, wer im Publikum sitzt. Er will nur Musik machen. Erst als er davon erfährt, dass die Nazis in anderen Teilen Europas Freunde und Verwandte ermordet haben, ändert er seine Einstellung. Anstatt ein lukratives Angebot für eine Tournee durchs Reich anzunehmen, taucht er mit seiner Familie unter und wird fortan gejagt…
Die fantastische Musik eines der genialsten Künstler aller Zeiten entschädigt dafür, dass der Film zu lange braucht, um in die Gänge zu kommen, sich nur vage an die wahre Geschichte des Mannes hält und dazu noch einige Fragen offen lässt.
Trailer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
God’s Own Country
US 17, ab: 26.10., R: F. Lee
Während Johnnys (Josh O’Connor) Jugendfreunde in London oder Manchester die Uni besuchen, muss er den maroden Hof seines kranken, verbitterten Vaters (Ian Hart) in Nordengland führen. Die Arbeit ist hart und zu viel für einen, der unglücklich ist. Dann engagiert der Vater einen Hilfsarbeiter – den Rumänen Gheorge (Alec Secareanu). Zuerst gibt Johnny sich feindselig, doch während der langen Tage auf dem Feld kommen sich die jungen Männer langsam näher … Ein unsentimentales, deshalb jederzeit real wirkendes Beziehungsdrama.
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=vnNLuId0_SQ
Maudie
CA 17, ab: 26.10., R: A. Walsh
Großartig inszeniertes Liebesdrama nach einer wahren Geschichte: Die schüchterne Malerin Maud Lewis trifft auf einen grobschlächtigen Fischer, dem sie geduldig Gefühle beibringt. Ein makelloses Drehbuch wie dieses ist Gold für jeden Schauspieler. Sally Hawkins („Happy Go Lucky“) und Ethan Hawke („Boyhood“) nutzen diese Chance souverän zu einer wahrhaft grandiosen Vorstellung. Dieser kleine Film gehört allemal zu den größten in diesem Kinojahr.
Trailer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sommerhäuser
DE 17, ab: 26.10., R: S. Kröner
1976 in einem Gemeinschaftsgarten: Eine bürgerliche Großfamilie (u. a. Laura Tonke, Mavie Hörbiger, Günther Maria Halmer, Ursula Werner) mit Opa, Kindern, Enkeln, Urenkeln und Anhängseln verbringt die Sommerferien in der grünen Vorstadtidylle. Beiläufig ist von einem Kindermörder die Rede, der in der Gegend sein Unwesen treibt. Viel wichtiger sind allerdings die kleinen Streitereien, Eifersüchteleien oder Sorgen innerhalb der Verwandtschaft. Gerade ist die Oma gestorben und es geht um ihr Erbe – den Garten. Doch das ist längst nicht die einzige Katastrophe, die die Familie ereilt … Eine nahezu perfekte Charakterstudie – stylish-minimalistisch und wunderbar atmosphärisch gefilmt. Bravo!
Trailer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bayern sagenhaft
DE 17, ab: 26.10., R: J. Vilsmaier
Doku über die unterschiedlichen Brauchtümer im Freistaat. Gezeigt werden Festspiele, Bräuche und Traditionen plus die Sagen, Legenden oder historischen Ereignisse auf die diese zurückgehen.
Trailer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der kleine Vampir [3D]
DE/NL/DK 17, ab: 26.10., R: K. Kiilerich & R. Claus
Teen-Blutsauger Rüdiger wird zum 300. Mal 13 Jahre alt. Trotzdem sind die Eltern noch immer streng mit ihm, wollen sie ihn doch vor Vampirjägern beschützen. Der von seinem Leben in Transsilvanien gelangweilte Rüdiger rennt, äh, fliegt trotzdem alleine los. Natürlich gerät er prompt in Gefahr. Dann begegnet er dem halbwüchsigen Menschenjungen Anton. Schnell schließt das ungleiche Duo Freundschaft und erlebt eine Reihe toller Abenteuer … Visuell etwas gewöhnungsbedürftig, da sich die Animationen eher auf TV-Niveau bewegen. Dieses kleine Defizit ist aber schnell vergessen und Jung wie Alt haben Spaß an einer turbulenten Story mit diversen witzigen Einfällen.
Trailer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Untitled
AT 17, ab: 26.10., R: M. Glawogger
Reise-Doku mit Beobachtungen von Menschen, Tieren, Landschaften und Zuständen im Balkan, Italien, Nordwest- und Westafrika.
Trailer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Jigsaw
US/CA 17, ab: 26.10., R: M. & P. Spierig
Jigsaw (Tobin Bell), der sadistische Serienkiller aus der erfolgreichen Horror-Reihe „Saw“, ist seit zehn Jahren tot. Und doch tauchen plötzlich überall in der Stadt Leichen auf, die zu seinem Tatmuster passen. Hat einer seiner „Schüler“ die Nachfolge angetreten? Ist es einer der Cops, die ihn so lange jagten, der nun auf die gleiche Art mordet? Oder ist Jigsaw selbst etwa doch noch am Leben?
Trailer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Unsichtbaren – Wir wollen leben
DE 17, ab: 26.10., R: C. Räfle
Ein exzellentes und tief berührendes, weil auf wahren Schicksalen basierendes, Drama über eine Reihe junger Juden (mit Max Mauff, Ruby O. Fee, Alice Dwyer, Aaron Altaras), die sich 1943 unter größter Gefahr den Abtransporten in die KZs entzogen und in Berlin untertauchten. Teils mit falscher Identität, teils versteckt von deutschen Mitbürgern, verbringen sie ihre Tage in ständiger Angst entdeckt und verhaftet zu werden …
Trailer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zusätzlich startet am 31.10.:
Thor: Tag der Entscheidung [3D]
US 17, ab: 31.10., R: T. Waititi
Thor (Chris Hemsworth) mit kurzen Haaren? Nee, das ist doch nix. Doch es kommt noch schlimmer: Der nordische Superheld ist zudem noch seiner wichtigsten Waffe, seines Hammers, verlustig gegangen. Und seine Götterheimat Asgard steht vor der Zerstörung. Also wirklich! Ist das denn überhaupt ein echter Marvel-Film? Ja, klar ist es einer. Denn natürlich steckt ein gaaaanz fieser Bösewicht hinter all dem Ungemach. Ein weiblicher dazu: Hela, gespielt von der wundervollen Cate Blanchett. Dann wollen wir doch mal sehen, wie alles wieder gut wird … Als Gäste sind nämlich noch der Hulk (Mark Ruffalo) und Dr. Strange (Benedict Cumberbatch) dabei.
Trailer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.