Vor der Kulisse des Hamburger Hafens locken jedes Jahr zahlreiche maritime, kulturelle und kulinarische Angebote mehr als eine Million Besucher aus aller Welt in die Hansestadt. Bald ist es wieder soweit: Vom 5. bis 7. Mai 2017 ist 828. Hafengeburtstag.
Ob zu Wasser, an Land oder in der Luft: Viele Attraktionen locken auf den Hafengeburtstag. Die Einlaufparade mit großen und kleinen, alten und neuen Segelschiffen und Wasserfahrzeugen und das Hamburger Schlepperballett sind nur einige Höhepunkte des größten Hafenfestes der Welt.
Auf der Bunten Hafenmeile zwischen Baumwall und Landungsbrücken, in der HafenCity, am Fischmarkt und im Museumshafen Oevelgönne erwarten die Besucher zahlreiche Programmpunkte. Fahrgeschäfte, zahlreiche Bühnen mit Live-Acts, Konzerte, kulinarische Köstlichkeiten, maritime Märkte, kulturelle Ausstellungen und große Eventflächen mit attraktiven Angeboten und Aktionen. Damit lädt der Hafengeburtstag auf rund sechs Kilometer Länge entlang der Elbe zum Feiern und Verweilen ein.
Den traditionellen Auftakt bildet der internationale ökumenische Eröffnungsgottesdienst im Michel.
Das Kernstück des Hafenevents ist das Wasserprogramm auf der Elbe vor den Landungsbrücken sowie im Museumshafen Oevelgönne und in der HafenCity. Auch 2017 beteiligen sich daran mehr als 300 schwimmende Gäste aus sämtlichen Bereichen des maritimen Lebens – darunter Windjammer, Traditionssegler und Museumsschiffe, Marine- und Kreuzfahrtschiffe, Motor- und Segelyachten sowie Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Fischereischutz, Wasserschutzpolizei, Bundespolizei, THW, DGzRS und Zoll.
Vom weltweit einzigartigen Schlepperballett über Seenot-Rettungsübungen mit Hubschrauber bis hin zu Showfahrten historischer Dampf- und Segelschiffe bietet das Wasserprogramm für jeden Geschmack etwas. Spannende Wettkämpfe versprechen die HafenCity Championships mit Drachenbootrennen und Segelregatten im Grasbrookhafen, wo auch ein Schnuppersegeln für Kinder angeboten wird.
Vor der einzigartigen Kulisse des laufenden Hafenbetriebs finden traditionelle Highlights, wie die große Ein- und Auslaufparade mit zahlreichen Schiffen und wunderschönen Großseglern der Weltmeere und die beliebten Open-Ship-Aktionen, statt.
Ein stimmungsvoller Höhepunkt ist auch das große AIDA Feuerwerk am späten Samstagabend, das den Nachthimmel über der Elbe in ein funkelndes Farbenmeer verwandelt. Die pyrotechnische Show der Extraklasse lässt den Himmel über dem Hamburger Hafen in fantastischen Farben erstrahlen. Zum Feuerwerk nehmen einige Kreuzfahrtschiffe einen Logenplatz an den Landungsbrücken ein und beteiligen sich mit ihren Lichtern an dem Spektakel. Insgesamt nehmen am 828. Hafengeburtstag sieben Kreuzfahrer teil, allein vier Luxusliner schickt die Kreuzfahrt-Reederei AIDA.
Der Länderpartner 2017 ist Frankreich. An der Kehrwiederspitze können die Gäste des Hafengeburtstag Frankreich ganz nah erleben. Köstlichkeiten, Musik und künstlerische Darbietungen aus dem Nachbarland sorgen für Stimmung und Unterhaltung.
Zum dritten Mal findet auch der „Harbour Pride“ westlich der Fischauktionshalle statt. Der Treffpunkt für Lesben und Schwule sowie heterosexuelle Besucher soll im Sinne einer weltoffenen und toleranten Stadt Gelegenheit zum gemeinsamen Feiern bieten und zum Abbau von Vorurteilen beitragen. Zum „HafenGAYburtstag“ gehören eine Bühne mit Szene-Musikern und -DJs, Travestie-Künstlern und maritimen Burlesque-Gruppen sowie ein „Gay Village“ mit Unterhaltung, Gastronomie und Informationen.