Die Werbebranche ist hart umkämpft und es wir immer schwerer die Konsumenten zu überraschen. Egal ob im Radio, in der Zeitung oder im TV – immer und überall werden wir mit Werbung konfrontiert. Bei diesem Über-Angebot wird es für die Werbemacher immer schwieriger, Spots und Anzeigen zu schaffen, die den Leuten im Kopf bleiben.
Einer Hamburger Start-up-Agentur ist so ein Clou aber jetzt gelungen. Die erst im Sommer gegründete Agentur Supermoon hat für den Hamburger Möbel-Giganten Moebel.de eine Reihe von TV-Spots konzipiert, die so prägnant, lustig und frisch sind, dass Sie garantiert im Kopf der Konsumenten hängen bleiben. Hier kann man sogar von einer doppelten Herausforderung sprechen, denn es ging nicht nur um eine gute Kampagne im umkämpften Werbeumfeld, sondern noch dazu um die Möbelbranche, in der die Konkurrenz sowohl im stationären Handel wie auch digital groß ist.
Originalität ist das höchste Gebot
Das Ziel jeder Werbemaßnahme ist es, die Aufmerksamkeit der möglichen Kunden auf sich zu ziehen und sie eventuell im zweiten Schritt dazu zu bringen, die angepriesene Dienstleistung in Anspruch zu nehmen oder das Bedürfnis zu wecken, dass beworbene Produkt besitzen zu wollen.
Um das zu erreichen, muss man sich von seiner Konkurrenz ganz klar absetzen und etwas Neues und Originelles bieten. Die neuen Moebel.de-Spots setzen auf kurze prägnante Clips und den Slogan „Mach´s dir schön“. Da verändert sich mit dem Austausch der Couch gleich auch das eigene Styling und damit das Lebensgefühl oder eine schicke Blumenvase dient dazu, einen nervigen Gesprächspartner einfach auszublenden. Hier können Sie sich die Clips anschauen.
Marketingbudget und Reichweite als Erfolgsfaktoren
Klar ist, dass sich kleinere Unternehmen wie das Möbelhaus Knutzen oder Boutiquen mit besonderen Einzelstücken solche Werbemaßnahmen überhaupt nicht leisten können. Denn für TV-Spots muss immer mit einem gewissen Budget gerechnet werden.
Moebel.de profitiert aber nicht nur von vorhandenen finanziellen Mitteln, sondern auch von einem gut funktionierenden Netzwerk. Seit 2014 gehört das Unternehmen zur ProsiebenSat1-Gruppe, die neben monetären Investitionen auch eine große Reichweite mitbringt. Auch andere Onlineshops wie Amorelie, Brille24.de und Valmano profitieren von diesen prominenten Werbeplatzierungen. Zudem ist die ProsiebenSat1-Gruppe jetzt als erstes Medienunternehmen in den Dax aufgestiegen. Weitere positive Effekte für beide Seiten sind also zu erwarten.
Bild: © istock.com/scyther5