Hanne Mogler und ihr „Fools Garden“ – Hamburgs größte kleine Bühne macht dicht
Seit 36 Jahren ist Hanne Mogler Theaterchefin und Tresenfrau, Talententdeckerin, Freundin und Förderin vieler Künstler, die heute bekannte Größen sind. 1977 gründete sie in Hamburg den Fools Garden, ließ alle auf die Bühne, die wollten. Ein legendärer bunter Ort für große Auftritte, lange Nächte und denkwürdige Momente. Ende Oktober macht Hanne ihren Fools Garden im Schanzenviertel dicht.
Hanne kommt gerade vom Einkaufen. „Das muss ja erledigt werden“, sagt sie – noch etwas außer Atem – an diesem Vormittag, „denn ich bin hier ja alles.“ Hier – das ist der Fools Garden. Später muss noch geputzt werden, erzählt Hanne. Das macht sie selbst. Dann steht Arbeit im Büro an. Auch das macht Hanne. Später kommen die Künstler, dann die Gäste. Und Hanne ist da. Darum habe sie eigentlich auch wenig Zeit, sagt sie, und nimmt sie sich dennoch für ein kurzes Gespräch. Denn bei allem Alltag steht ein Abschied bevor. Am 31. Oktober gibt es den allerletzten Abend im Fools Garden – diesem besonderen Ort in der Lerchenstraße.
Der Fools Garden ist Hamburgs Sprungbrett für Musik, Tanz, Schauspiel, Kabarett, Zauberei, Paradiesvögel. Die wohl älteste noch existierende Kleinkunstbühne der Stadt, ein freies Theater, wo jeder auf die Bretter darf, der sich traut.
Den kompletten Artikel gibt’s im aktuellen OXMOX!