Skip to content

Hunde von Obdachlosen können im HTV übernachten 

Hunde von Obdachlosen können im HTV übernachten 

Die Temperaturen in der Hansestadt sinken wieder merklich. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) macht daher erneut auf sein Angebot aufmerksam, dass Menschen ohne festen Wohnsitz ihre Hunde im Tierheim Süderstraße übernachten lassen können. 

Obdachlose Menschen können ganzjährig ihre Hunde kostenlos im Tierheim Süderstraße zur Übernachtung abgeben. Im Rahmen des Winternotprogramms bieten viele Gemeinschaftsunterkünfte zwar Übernachtungsmöglichkeiten für die Obdachlosen selbst an, aber nur sehr eingeschränkt können dort auch deren vierbeinige Begleiter untergebracht werden. Sandra Gulla, 1. Vorsitzende des HTV, konstatiert: „Wir haben kein Verständnis dafür, dass die Freie und Hansestadt Hamburg auf die enge Bindung zwischen Haltern und ihren Hunden so wenig Rücksicht nimmt und nicht viel mehr Unterkünfte für beide Hilfebedürftigen anbietet. Solange das so ist, werden wir gerne versuchen, ein wenig diese Lücken zu füllen – wohlwissend, dass nicht viele dieses Angebot annehmen werden, da sie sich von ihrem liebsten Gefährten nicht trennen wollen.“ 

Der HTV stellt entsprechend ausgestattete Hundebereiche im Tierheim zur Verfügung. Die Tiere werden auch während der Nachtzeit – soweit erforderlich – betreut und können morgens ab 9 Uhr von ihren Haltern wieder abgeholt werden. Selbstverständlich werden die Hunde im HTV mit allem Nötigen ausgestattet. Wer dem HTV helfen möchte, diese Hunde zu versorgen und das Nothilfe-Programm auch in Zukunft anbieten zu können, kann dies mit einer Spende über das Online-Spendenformular oder per Überweisung auf folgendes Konto unterstützen: 

Hamburger Sparkasse IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96 BIC: HASPDEHHXXX Spendenzweck: Warmer Schlafplatz 

Wer obdachlose Menschen und deren Tiere lieber mit einer Sachspende unterstützen möchte, kann der DRK-Obdachlosenhilfe gut erhaltene Schlafsäcke, neuwertige Decken und original verschlossenes sowie noch nicht abgelaufenes Futter spenden. Diese Dinge können direkt in der Geschäftsstelle in Wandsbek (Gustav-Adolf-Straße 88) oder bei uns im Tierheim abgegeben werden. 

Für jeden Hund ein kuscheliger und warmer Platz über Nacht. Foto: HTV 

Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) setzt sich seit mehr als 175 Jahren für Tierschutzbelange ein und hat über 5.200 Mitglieder. Die mehr als 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen im Tierheim Süderstraße (Hamm-Süd), dem zweitgrößten Tierheim in Deutschland, jährlich zwischen 8.000 und 10.000 Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel, Schlangen und andere Exoten, aber auch sogenannte Nutztiere. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. ist als gemeinnützig anerkannt und könnte ohne Spenden und Erbschaften seinen unermüdlichen Einsatz zum Schutz der Tiere nicht leisten. Zweimal im Jahr veranstaltet der HTV seine beliebten Tierschutzfeste, zu denen jeweils bis zu 10.000 Besucherinnen und Besucher kommen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

OXMOX ABO AKTION

das Durchblick-Abo