Montag, 09. September
Khalid, Barclaycard Arena, ab 50,- €
Der 21-jährige Texaner verbrachte seine Kindheit an wechselnden Orten – von New York bis Heidelberg. Dazu passt der Titel seiner ersten Erfolgssingle „Location“. Inzwischen hat der R´n`B-Sänger sein zweites Album „Free Spirit“ veröffentlicht und bereist mit seiner Musik weiterhin die Welt.
Zum letzten Mal feiert das Duo mit „Nutten, Koks und Erdbeeren“ sowie Überraschungsgästen die Geschichte des deutschen Schlagers: Mary Roos & Wolfgang Trepper, Schmidts Tivoli, ab 66,- € (Benefiz zu Gunsten von NestWerk e.V.)
Dienstag, 10. September
Pip Blom, Molotow, ab 16,10 €
Pip Blom (Git., Ges.), Tender Blom (Git., Ges.), Darek Mercks (B.) und Gini Cameron (Dr.) gelten als neue Indierock-Hoffnung. Seit der Europa-Tournee mit Franz Ferdinand haben die Niederländer ihr Debüt „Boat“ veröffentlicht und kreuzen auf eigene Faust die Musikmeere.
Nach Kooperationen mit u. a. Clueso, stellt die australische Sängerin Kat Frankie ihr Pop-Projekt vor: KEØMA, Nochtspeicher, ab 17,- €
Mittwoch, 11. September
The Baboon Show, Markthalle, ab 19,- €
Cecilia Boström (Ges.), Håkan Sörle (Git.), Frida Ståhl (B.) und Niclas Svensson (Dr.) zählen mit ihrem Punk zu den beliebtesten schwedischen Live-Acts. Das bewiesen die Stockholmer z. B. im Vorprogramm der Toten Hosen. Jetzt bringen sie ihr achtes Album „Radio Rebelde“ auf die Bühne.
Faelder, HeadCRASH, ab 27,10 €
Mitglieder von Unheilig (Henning Verlage – Key.) und In Extremo (Sebastian Lange – Git., Florian Speckhardt – Dr.) liefern mit Adrian Kehlbacher (B.) und Kai Niemann (Ges.) atmosphärischen Pop-Rock („Unheilbar“).
Die Skandinavier ertränken ihren Blues-Rock bevorzugt mit Mexikaner – dem in Hamburg erfundenen Kultgetränk aus Tomatensaft, Korn, Sangria, Tabasco, Salz und Pfeffer: Black River Delta, Nochtwache, ab 18,- €
Donnerstag, 12. September
OXMOX präsentiert: LOVE’SECRET mit Love Newkirk, MS Commodore (Landungsbrücken, Brücke 7-9), ab 25,- €
Sängerin Love Newkirk führt das musikalische Ruder und bietet mit ihrer Band erstklassigen Soul, Jazz, Pop und Gospel in einzigartigem Ambiente. Während die MS Commodore als schwimmender Live-Club auf der Elbe dem Sonnenuntergang entgegen gleitet, genießt das Publikum an Bord einen Welcome-Drink und groovt zu Love´s großartigen Interpretationen bekannter Klassiker. Die seltenen Events lassen sich auch Gaststars aus der Hamburger Musikwelt nicht entgehen …
Doppelkonzert mit Bettina Russmann Quartett featuring Ken Norris
Unter dem Motto „30 Years, 30 Cities, 30 Songs“ feiern die NY Alternative-Rocker ihr Jubiläum: Helmet, Gruenspan, ab 25,- €

Freitag, 13. September
Machine Gun Kelly, Docks, ab 34,- €
Der texanische Punkrocker checkt mit „Hotel Diablo“ am Spielbudenplatz ein. Inspiriert von Eminem sowie den Guns N`Roses und Blink-182 beweist der 29-jährige Musiker sein Talent auch als Schauspieler. In „The Dirt“ mimt er überzeugend Tommy Lee, den Exzess-Drummer von Mötley Crüe.
MachineGunKelly-photo-credit-Bridger Scott-PR_005
The Night Flight Orchestra u. a., Gruenspan, ab 60,- € (Tagesticket)
Heute und morgen gibt´s die zweite Edition des Indoor Summer Festivals mit Melodic- und Glamrock, Sleaze sowie AOR. Die Schweden The Night Flight Orchestra spielen zum ersten Mal auf dem Kiez und die US/UK-Band Tyketto gibt ihre erste Hamburg-Show seit 1994. Ergänzt wird das Programm u. a. durch die Local Heroes Sign X.
Das Berliner Duo unterhält mit geswingter oder gerappter Tagespolitik: Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten, Polittbüro, ab 20,- €
Samstag, 14. September
OXMOX präsentiert: Krakula mit Nine-T-Nine u. a., Brakula, ab 10,- €
Die Plattenfirma Alster Records und das Bramfelder Stadtteilkulturzentrum veranstalten die dritte Rocknacht, bei der Nine-T-Nine einen Vorgeschmack auf ihr neues Album geben. Noch mehr laute Klänge kommen von den Hip Hop beeinflussten Hamburgern Alma Cojo und den Düsseldorfer Punkrockern Ochmoneks.
King’s X, Fabrik, ab 32,90 €
Nach mehr als zehn Jahren versprechen Dug Pinnick (B., Ges.), Jerry Gaskill (Dr., Ges.) und Ty Tabor (Git., Ges.) frische Veröffentlichungen. Das US-Trio verbindet Rock mit Funk und Soul, während der Gesang von Blues und Gospel beeinflusst ist.
Der And One-Sänger stellt sich solo als Musiker und Geschichtenerzähler vor: Steve Naghavi, Grosse Freiheit 36, ab 38,55 €
Das Grammy prämierte Indie-Rock Sextett mit seiner Ode an die Freude („Ode To Joy“): Wilco, Elbphilharmonie, ab 43,35 €
Sonntag, 15. September
Álvaro Soler, Barclaycard Arena, ab 47,90 €
Bevor der Sommer vorbei ist, verbreitet der Popsänger mit seinem zweiten Album „Mar De Colores“ noch einmal Urlaubs-Feeling. Aufgewachsen in Barcelona, ist der 28-jährige Sohn einer spanischen Mutter und eines deutschen Vaters der Beweis dafür, dass sich südländisches Temperament und Selbstironie nicht ausschließen („La Cintura“).
Alvaro-Soler-2018-Presse5-c-Ben-Wolf
Der britische Blues-Rocker ist als Musiker ebenso talentiert, wie als ehemaliger Martial-Arts Kämpfer: Kris Barras Band, Nochtspeicher, ab 16,- €