Elegantes Metallgehäuse, Rundes Glas und ein stechend scharfes Display. Mit diesem Smartphone will Samsung nun Apple ordentlich Konkurrenz machen. Eine klare Verbesserung der Technologie und eine herausragende Kamera machen das S7 zum perfekten Begleiter. Auch mit dem relativ günstigen Preis besticht das Smartphone. Doch was genau kann das neue Samsung Galaxy S7?
Leistung, Design & Lässigkeit
2016 stellte Samsung auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuesten Smartphones vor – das Samsung Galaxy S7 und das Samsung Galaxy S7 Edge werden bald über Anbieter wie 1&1 erhältlich sein. Designtechnisch ähneln die beiden Flaggschiffe dem Vorgängermodell, doch kleine Verbesserungen wurden vorgenommen. Dennoch ist das Smartphone äußerlich ein eleganter Hingucker. Das Gehäuse aus Metall erinnert noch sehr stark an das S6, doch die Rückseite besteht beim S7 aus sanft gerundetem Gorillaglas. In Kombination mit etwas mehr Gewicht liegt das neue Modell somit sehr gut und angenehm in der Hand. Farblich sollte für jeden Geschmack das richtige Smartphone dabei sein: klassisches Schwarz, elegantes Silber, zeitloses Weiß und die Variante in Gold, für den besonderen Farbtupfer. Zudem muss sich auch noch zwischen der einfachen Version mit 5,1 Zoll-Display und dem S7 Edge entschieden werden, das mit seinen beidseitig abgerundeten Kanten besticht. Mit 5,5 Zoll ist dies ein echtes Highlight für technisch Begeisterte. Eine herausragende Auflösung erfreut Hobbyfotografen, Gamer und auch jeden anderen Nutzer. Die neue Always On-Funktion ermöglicht es außerdem, auch im Standby-Modus wichtige Informationen wie die Uhrzeit, Nachrichten oder interessante Events abzurufen. Mit Android 6.0.1. als Betriebssystem setzt Samsung auf eine bewährte Software und ein echtes Allround-Talent.
Trotz Kritik ist der Akku noch immer nicht austauschbar, dies wird jedoch mit mehr Leistung und Ausdauer wieder wettgemacht. Um das Galaxy S7 zu laden, gibt es zwei Möglichkeiten: kabellos oder über den integrierten Micro-USB-Anschluss. In beiden Fällen sorgt eine spezielle Fast Charge-Technologie für volle Ladung in 90 beziehungsweise 120 Minuten. Sogar die Kritik bezüglich eines erweiterbaren Speichers hat man sich zu Herzen genommen und einen micro-SD-Slot integriert. Während das S7 mit 32 GB Speicherplatz geliefert wird, kann mit Hilfe einer SD-Karte nun auf bis zu 200 GB erweitert werden. Die herausragende Leistung wird mit einem Achtkernprozessor aus dem Hause Samsung hergestellt, der mit seinen 4 GB Arbeitsspeicher für Höchstleistungen verantwortlich ist. Um ein Erhitzen zu verhindern, wird der Chip zusätzlich gekühlt. Doch neidische Blicke wird nicht nur die Leistung des Smartphones auf sich ziehen, auch der Wasser- und Staubschutz macht einiges her. Ein kleines Bad in der Wanne kann dem S7 nichts anhaben. Ausführliche Tests zeigten deutliche Verbesserungen des S7 gegenüber seinem Vorgänger. Daher das ideale Smartphone für Technik-Liebhaber
Einmal lächeln bitte!
An der Kamera des Samsung Galaxy S7 hat sich einiges getan. Mit 12 Megapixeln, hochwertigen Sensoren und optischem Bildstabilisator lassen sich unglaublich scharfe Bilder machen. Aufgrund der Dual-Pixel-Technologie, die sonst nur in teuren Spiegelreflexkameras verwendet wird, gelingen qualitativ hochwertige Schnappschüsse. Auch schwierige Lichtverhältnisse bereiten dem S7 keinerlei Probleme.
Bild: © istock.com/Balavan