[amazon_link asins=’B06XW47TJV‘ template=’ProduktAnzeige-DE‘ store=’wwwoxmoxhhd0c-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’2cdec235-f224-11e7-8819-51bc29fdcbb4′]DE 17, ab 18.05., R: A. Veiel
Doku über das Leben und Schaffen des vielleicht einflussreichsten bildenden Künstlers der deutschen Nachkriegszeit.
Weitere Infos zum Film:
Beuys. Der Mann mit dem Hut, dem Filz und der Fettecke. 30 Jahre nach seinem Tod erscheint er uns als Visionär, der seiner Zeit voraus war. Geduldig versuchte er uns schon damals zu erklären, dass „Geld keine Ware sein darf“. Er wusste, dass der Geldhandel die Demokratie unterwandern würde.
Doch mehr als das. Beuys boxt, parliert, doziert und erklärt dem toten Hasen die Kunst. Wollen Sie eine Revolution ohne Lachen machen? fragt er grinsend.Sein erweiterter Kunstbegriff führte ihn mitten in den Kern auch heute relevanter gesellschaftlicher Debatten.
Aus einer kongenial montierten Collage unzähliger, bisher unerschlossener Bild- und Tondokumente stellen Regisseur Andres Veiel und sein Team ein einzigartiges Zeitdokument zusammen: „Beuys“ ist kein klassisches Porträt, sondern eine intime Betrachtung des Menschen, seiner Kunst und seiner Ideenräume.
Deutschland 2017 / 107 Min, Schnitt: Stephan Krumbiegel, Olaf Voigtländer, Archiv und Recherche: Monika Preischl, Ton: Hubertus Müll (O-Ton), Matthias Lempert (Sound Design & Mischung), Musik: Ulrich Reuter, Damian Scholl, Kamera: Jörg Jessel, Grafik und Animation: Jutojo/Toby Cornish, Koproduzenten: Terz Filmproduktion, SWR/ARTE, WDR, Produktion: Thomas Kufus, zero one film
Erleben Sie Film- und Kinogenuss – Kino-Ticktes gleich hier bestellen: http://www.uci-kinowelt.de/
OXMOX zeigt Ihnen jetzt schon hier den exklusiven Trailer zum Film:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.