Das Haus der geheimnisvollen Uhren
US 18, ab: 20.09., R: E. Roth
Horror-Hohepriester Eli Roth („Hostel“) hat Kreide gefressen und erzählt kindgerecht die Fantasy-Story um ein verwunschenes Haus mit tattrigem Zauberer (Jack Black) und schrulliger Hexe (Cate Blanchett). So altmodisch kann man die Welt retten!
♥♥♥♥
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Klassentreffen 1.0
DE 18, ab: 20.09., R: T. Schweiger
Helden-Trio beim Klassentreffen inkl. „lässigen“ Sprüchen.
♥♥♥♥♥
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Power To The Children – Kinder an die Macht
DE 18, ab: 20.09., R: A. Kersting
Doku über eine Gruppe indischer Kinder, die ihr eigenes Parlament gegründet haben, um dem Strudel aus Armut, Umweltverschmutzung und Gewalt zu entkommen.
Searching
US 18, ab: 20.09., R: A. Chaganty
Thriller. Verzweifelt durchsucht der Vater den Laptop des Mädchens und versucht sie zu finden. Ungewöhnlich und interessant an der spannenden Geschichte ist, dass diese allein aus der Webcam-Perspektive des Computers und von Telefonen gefilmt wurde.
♥♥♥♥
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Thilda & die beste Band der Welt
NO 18, ab: 20.09., R: C. Lo
Eine Gruppe Jugendlicher reist in einem schraddeligen Wohnmobil quer durch Norwegen, um an einem Rockband-Wettbewerb teilzunehmen. Dumm nur, dass der Junge am Steuer zwar Rally-Bezirksmeister ist, aber noch gar keinen regulären Führerschein hat. Zudem hat ihr jüngstes Mitglied, die neunjährige Thilda, zu Hause niemandem gesagt, wo sie ist. So werden die Kids von der Polizei gejagt, versuchen aber um jeden Preis am Abend auf der Bühne zu stehen. Ein ebenso turbulenter wie rasanter Spaß für Musik-, und Komödien-Fans.
♥♥♥♥♥
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wackersdorf
DE 18, ab: 20.09., R: O. Haffner
In den 80ern kam das bayrische Örtchen Wackersdorf zu zweifelhafter Berühmtheit, als Franz Josef Strauß die erste atomare Wiederaufbereitungsanlage Deutschlands bauen lassen wollte. Aus wirtschaftlichen Gründen war SPD-Landrat Schuierer zunächst dafür. Doch dann informiert er sich mit Hilfe der lokalen Protestbewegung und schließt sich sogar ihrem Kampf gegen das Wahnsinnsprojekt an. Das passte der CSU-Landesregierung überhaupt nicht und sie versuchte mit allen Mitteln die „autonomen Chaoten“ mundtot zu machen. Dieses emotionale, lehrreiche Drama erzählt ihre Geschichte.
♥♥♥♥♥
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Utøya 22. Juli
NO 18, ab: 20.09., R: E. Poppe
Im Juli 2011 zündete der allein handelnde Neo-Nazi Anders Behring Breivik erst eine Bombe in Oslo und erschoss dann 69 Jugendliche bei seinem Angriff auf ein Zeltlager auf der Ferieninsel Utøya. Dieses, aufgrund seiner Machart (gedreht in einem einzigen, langen Take!), extrem intensive Thriller-Drama schildert den Anschlag aus Sicht einiger Kids.
♥♥♥♥♥♥
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.