TILL BRÖNNER „FACES & PLACES“
31.03., Galerie Jenny Falckenberg – Unique Art Concepts
Deutschlands bekannter Jazz-Export, Trompeter Till Brönner, präsentierte seine fotografischen Arbeiten: 22 Werke unter dem Thema „Faces & Places“. Zu sehen gab es Porträts von Jazz-Musikern wie Gregory Porter oder Quincy Jones, sowie von Pop- und Rockstars wie David Guetta, Seal oder Lenny Kravitz. Daneben hingen Aufnahmen von Schauspielern wie Armin Müller-Stahl, Karoline Herfurth und Hannelore Elsner. Ergänzt von faszinierenden Straßenbildern aus Shanghai, New York und Tokio. Trotz seines offensichtlichen Talents für die Fotografie möchte der 44-Jährige nicht das Genre wechseln: „Der Jazz bleibt meine Nummer 1“. Die Ausstellungseröffnung war prächtig besucht – Rock-Legende Udo Lindenberg war genauso unter den Gästen, wie Schriftsteller Benjamin von Stuckrad-Barre (beide auch von Brönner fotografiert). Cetin Yaman
BOSSE
20.03., Große Freiheit 36
Während seiner ausverkauften „Engtanz Clubtour“ kündigte der 36-Jährige Braunschweiger dieses Nachmittags-Konzert ganz spontan unter dem Titel „Sonntagssause“ an: „Aufgrund der politischen Situation und des ekelhaften Rechtsrucks ist es mir ein Anliegen, ein Zeichen zu setzen – für Humanität und Hilfsbereitschaft, gegen Hass und Vorurteile. Darum haben wir 300 Flüchtlingshelfer eingeladen, Band und Crew spielen ohne Gage und sämtliche Gewinne sollen an Pro Asyl und Hanseatic Help e.V. gespendet werden.“ Ein bunter Nachmittag, an dem ausgelassen zu Songs wie „Schönste Zeit“, „So Oder So“ und neuen Hits („Steine“) getanzt wurde.
DONOVAN
05.04., Laeiszhalle