Skip to content

AC/DC, Rückkehr der Rockgiganten

Die Hard-Rocker AngusYoung (59, Git.), PhilRudd (60, Dr.), CliffWilliams (65, B.), BrianJohnson (67, Ges.) sowie Neuling StevieYoung (58, Git., Neffe von Malcolm), bilden heute die seit der Gründungam 31. Dezember 1973 erfolgreichste Band Aus­traliens. Das vergangene Jahr war für die Gruppe krisengeschüttelt: Drummer Phil ste­ckt in rechtlichen Schwierigkeiten und Grün­dungsmitglied Malcolm (61) zog sich auf Grund einer schweren Demenz-Erkrankung zurück …

AC/DCs neuer Paukenschlag „Rock Or Bust“ klingt jugendlich und fri­sch …

Cliff: Das ist so, weil wir jugendlich und frisch sind! (lacht)

Angus: Wenn du eine längere Pause einlegst, hast du die Chance deine Batte­rien wieder aufzuladen. Jedes Album ist eine Herausforderung und wir hatten Glück, dass wir mit so einem guten Pro­duzenten wie BrendanO’Brien (54) zusammenarbeiten durften. Er ist ein Fan unserer Band und holt das aus uns heraus, wovon er glaubt, dass es die Kernelemente von AC/DC sind.

Brendan hat auch euer letztes Album „Black Ice“ (2008) produziert – gibt es einen Unterschied zum jetzigen?

Angus & Cliff: Diese Platte hatten wir innerhalb von vier Wochen fertig, die vorherige in sieben. Das ist ein neuer Rekord!

Die AC/DC-Mitglieder leben inzwi­schen über die ganze Welt verteilt (Angus z.B. in Sydney sowie den Nie­derlanden) – wie funktioniert das Songwriting unter diesen Umständen?

Angus: Bis jetzt haben Malcolm und ich die meisten Songs geschrieben – das lief eigentlich für jedes Album gleich: Man hat neue Ideen oder benutzt alte, die noch nicht verwendet wurden; über die Jahre sammelt sich viel Material an. Du hast hier und da mal ein gutes Riff oder einen guten Chorus und bemerkst irgendwann, dass beides wunderbar zu­sammenpasst! Wenn wir auf diese Wei­se genug Ideen zusammen hatten, haben wir uns mit der gesamten Band getrof­fen und mit den Aufnahmen begonnen.

Warum hat es bis zum neuen Album sechs Jahre gedauert ?

Angus: Nachdem wir zwei Jahre durch­gehend auf Tour waren, hatten wir uns auf eine Auszeit gefreut. Dann wurde Malcolm krank und wir wussten nicht, wie es weiter geht. Wir hatten gehofft, dass sich sein Zustand stabilisieren wür­de, aber es ging genau in die andere Richtung. Wir zweifelten am Fortbeste­hen der Band, aber Malcolm war der Meinung, dass es immer weiter gehen muss …

War Malcolm auch beim neuen Al­bum beteiligt?

Angus: Beim Songwriting war er noch dabei, denn er hatte trotz seiner Krank­heit eine Menge guter Ideen! Bis Mal­colm leider zu dem Punkt kam, an dem er aufhören musste. Von da an hat unser Neffe Stevie übernommen – er spielt genau so wie sein Onkel!

Wo fanden die Aufnahmen statt?

Angus & Cliff: In Vancouver/Kanada. Wir haben eine Menge unserer Alben dort aufgenommen, zum Beispiel auch „BlackIce“.

Welche neuen Songs sind herausra­gend?
Angus & Cliff:
„Rock Or Bust“ ist eine großartige Nummer! Auch Brendan war begeistert von dem Lied, als er es zum ersten Mal hörte. Außerdem gehör­en „Miss Adventure“ und „Emission Control“ zu unseren Favoriten!

Die Laufzeit des Albums ist mit etwas mehr als einer halben Stunde kurz …

Angus: Wie eine Reise zurück in die Sechziger da waren die Songs auch kurz, und trotzdem großartig. So etwas wollten wir auch! Je kürzer die Songs, desto mehr begeistern sie, das ist Bren­dans Meinung. Also haben wir so viel Power wie möglich in die kurze Laufzeit gesteckt …

Wer hatte die Idee für den Titel?

Angus: Das war ich! Eine Songzeile lautet „in rock we trust, it’s rock or bust“. Ich fand, dass es ein sehr starker Titel ist. Er definiert AC/DC und jeder weiß, dass wir eine Rockband sind. (la­cht) Das thematisch passende 3D-Cover macht die Platte außerdem zum Eyecat­cher.

Viele freuen sich auf eure kommende Welt-Tournee (Termine stehen noch nicht fest). Könnt ihr vorab etwas ver­raten?

Angus: Nur soviel: Wir werden sicher­gehen, dass die Show großartig wird!

Wie erklärt ihr euch Millionen Fans weltweit?

Angus & Cliff: Viele Menschen mögen Rockmusik und das, was wir machen. Wir hatten Glück und waren oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Hinzu kommt, dass wir unserem Stil über Jahre treu geblieben sind – wie unsere Fans!

Was wird euer musikalisches Erbe?

Angus: Wenn die Leute beim Thema „Rock“ an AC/DC denken, haben wir es geschafft!

Diskografie

1976: T.N.T.

1976: High Voltage

1976: Dirty Deeds Done Dirt Cheap

1977: Let There Be Rock

1978: Powerage

1979: Highway to Hell

1980: Back in Black

1981: For Those About to Rock (We Salute You)

1983: Flick of the Switch

1985: Fly on the Wall

1986: Who Made Who

1988: Blow Up Your Video

1990: The Razors Edge

1995: Ballbreaker

2000: Stiff Upper Lip

2008: Black Ice

2014: Rock or Bust

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

OXMOX ABO AKTION

das Durchblick-Abo