Skip to content

InnoGames: Hinter den Kulissen

Arbeiten als Network Engineer in der Spielebranche

Wenn man an die Spieleindustrie denkt, denken viele vielleicht an die Game Designer:innen, Künstler:innen und Entwickler:innen. Während diese Rollen zweifellos wichtig sind, spielt sich hinter den Kulissen noch viel mehr ab. Viele andere Rollen und talentierte Profis arbeiten daran, unsere Lieblingsspiele zu kreieren und zu uns zu bringen. Insbesondere Online- und Mobile-Spiele basieren auf einer komplexen Infrastruktur, die die Grundlage für die Spiele bildet, die wir gerne spielen. Um mehr darüber zu erfahren, wer diese Infrastruktur überwacht und was sie beinhaltet, haben wir mit Luiz Amaral, Network Engineer bei InnoGames, gesprochen.

  1. Könntest du dich und deinen Job bitte vorstellen?

Mein Name ist Luiz, ich komme aus Brasilien, ich bin 25 Jahre alt und arbeite als Network Engineer im Network and Datacenter Operations Team bei InnoGames.

  1. Welche typischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten hast du in deiner Position?

Als Network Engineer bin ich Teil des Teams, das die gesamte zugrunde liegende Infrastruktur implementiert und unterhält, die InnoGames für die Spiele verwendet. Dazu gehören einige hundert Hardware-Server (die wiederum die Heimat für ein paar tausend virtuelle Maschinen sind), Netzwerkausrüstung und Automatisierungssoftware, die uns hilft, unsere Infrastruktur am Laufen zu halten.

Meine täglichen Aufgaben umfassen die Bereitstellung neuer Geräte im Rechenzentrum, die Wartung vorhandener Hardware, die Planung und Implementierung von Änderungen an unserem Netzwerk. Ich bin auch verantwortlich für das Schreiben der benutzerdefinierten Überwachungs- und Verwaltungssoftwarekomponenten, mit denen unsere Routing- und Lastausgleichslösungen ausgeführt werden.

  1. Was gefällt dir an deiner Rolle und an InnoGames am besten?

Bei InnoGames gleicht kein Tag dem anderen. Jeden Tag kommen verschiedene Herausforderungen auf, so dass die Arbeit nie langweilig wird, was mir sehr gut gefällt. Ich mag auch, dass ich den Raum und die Möglichkeit habe, immer neue Lösungen zu finden und so meine technischen Fähigkeiten zu verbessern. Meine Kollegen:innen sind immer ansprechbar und zögern nicht, bei Bedarf zu helfen.

Was ich bei InnoGames außerdem sehr schätze sind die flexiblen Arbeitszeiten. Während der Pandemie wurde außerdem ein Essens-Lieferservice ins Leben gerufen. Seitdem bekommen wir von InnoGames aus der hauseigenen Town Hall (so nennen wir unsere Kantine) frische und regionale Gerichte direkt nach Hause geliefert.

Großen Wert legen wir bei InnoGames auch auf die Atmosphäre und den Team Spirit. Neben der Arbeit und dem engen Austausch über fachliche Themen sprechen wir auch immer über private Dinge und verstehen uns als Team richtig gut.

  1. Wie bist du zu deiner aktuellen Position gekommen? Wie war dein Karriereweg?

Ich bin Anfang 2019 als Systemadministrator bei InnoGames eingestiegen. Das war kurz nachdem ich mein Studium der Netzwerktechnik in Brasilien abgeschlossen hatte. Zuvor war ich ca. 5 Jahre als Teilzeit-Systemadministrator an der Universität tätig. Während der Arbeit als Sysadmin bemerkten meine Vorgesetzten, dass ich großes Interesse an Netzwerken hatte. Schon bald durfte ich dort eigene Experimente mit autonomen Systemen machen. Nach fast zwei Jahren als Systemadministrator wechselte ich die Rollen und wurde schließlich Network Engineer bei InnoGames.

  1. Was gefällt dir am meisten an der Arbeit in der Spieleindustrie?

Ich mag die ungezwungene Atmosphäre sehr. Eines unserer Mottos ist “Come as you are” und wir haben dadurch eine ganze Menge kultureller Vielfalt bei InnoGames. Man trifft Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen und lernt hier und da ganz nebenbei etwas über andere Kulturen.

  1. Was rätst du anderen, die in der Spieleindustrie einsteigen wollen?

Taucht einfach direkt ein! Die Spieleindustrie ist eine tolle Branche, die immer relevanter und wichtiger wird. Und ganz nebenbei macht es verdammt viel Spaß!

Suchst Du auch einen Job im Gaming? InnoGames stellt fortlaufend neue Mitarbeiter ein und sucht immer nach neuen Talenten. Informiere dich über offene Stellen auf https://www.innogames.com/de/career/ und werde Teil unseres großartigen internationalen Teams in Hamburg, dem zertifizierten Great Place to Work®.

Luiz Photo:

  • Luiz arbeitet als Network Engineer im Network and Datacenter Operations Team bei InnoGames.

Luiz Desk Work Photo:

  • Von Anfang an konnte Luiz die volle Verantwortung für Projekte übernehmen – natürlich mit Unterstützung durch sein Team falls nötig

* Fotos aus der Zeit vor der Pandemie

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

OXMOX ABO AKTION

das Durchblick-Abo