Skip to content

NEU: Blue Öyster Cult, Deftones, The Kinks

Blue Öyster Cult
Live
at Rock Of Ages Festival 2016

Das Konzert auf dem Baden-Württembergischen Rock-Festival bezeugt eines der wenigen Deutschland-Besuche des Quintetts in den letzten Jahren. Eröffnet wurde mit „This Ain’t The Summer Of Love„, das Finale gibt der Klassiker „(Don’t Fear) The Reaper„. Eric Bloom (Ges., Git.), Donald Roeser (Git.), Richie Castellano (Key.), Danny Miranda (B.) und Jules Radino (Dr.) spielten außerdem „Then Came The Last Days Of May„, „Golden Age Of Leather“ und „Godzilla„. (Frontiers)

Deftones

White Pony (Jubiläum)

Das bisher erfolgreichste und wegweisenste Werk des kalifornischen Quintetts feiert sein 20. Jubiläum. Mit seinem aggressivem Sound prägte es maßgeblich den aufkommenden Noise- und Industrial-Sound der 2000er. Chino Moreno (Ges., Git.), Abe Cunningham (Dr.), Chi Cheng (B.), Stephen Carpenter (Git.) und Frank Delgado (Key.) haben sich außerdem den Spaß erlaubt, ein Weißbier namens „White Pony“ zu kreieren, das nach Ananas, Zitrone und Grapefruit schmeckt. (Maverick)

The Kinks

Lola Versus Powerman (50th Anniversary)

Die britische Rockgruppe blickt auf das 50 Jahre alte „Lola versus Powerman and the Moneygoround, Part One” zurück. Das Konzeptalbum setzt sich satirisch mit der Musikindustrie auseinander und mauserte sich damit zum Evergreen. Highlight: Bei dem neuen Song „The Follower/Anytime 2020“ handelt es sich um ein Medley, das unveröffentlichtes Material, Sprachaufnahmen und Soundeffekte enthält und eigens von Sänger Ray Davies (76) gebastelt wurde. (BMG)