Mit der Show ‚Sing meinen Song – das Tauschkonzert’ erlebte die deutsche Fernsehlandschaft ein TV-Format, das bis dahin einzigartig war. Sieben Wochen und sieben Folgen lang trafen mehr oder weniger namhafte deutschsprachige Musiker in Südafrika aufeinander, um die Songs ihrer Künstlerkollegen zu präsentieren.
Momente voller Gänsehautstimmung
Eines der Highlights der Show war mit Sicherheit der Song ‚Amoi seg’ ma uns wieder’, den der poppige Schlagerstar Andreas Gabalier im Duett mit Xavier Naidoo seiner verstorbenen Schwester und dem verstorbenen Vater widmete. Aber auch Sasha – seinerseits Rock’n’Roller und Pop-Softie in einem -, Guano Apes-Frontfrau Sandra Nasic, Soul-Diva Sarah Connor, Jazz-Star Roger Cicero und Vollblutmusiker Gregor Meyle sorgten für unvergessliche Momente. Momente, die so unvergesslich sein werden, dass VOX im nächsten Jahr sogar eine neue Staffel der Show plant.
Es hagelte Komplimente, aber auch sanfte Kritik
Das Konzept der Show bestand darin, dass die Künstlerkollegen Hits der anderen Show-Teilnehmer auf ihre eigene Weise präsentierten. Komplimente wie ‚cool’, ‚krass’ oder ‚mega’ ließen nicht lange auf sich warten. Auf der anderen Seite wurden im Rahmen der Show jedoch auch einige kritische Stimmen laut. Wahrscheinlich ist dieses Auf und Ab der künstlerischen Gesangsleistungen jedoch eines der Erfolgsgeheimnisse von ‚Sing meinen Song’. Dass einige der Musiker – Gastgeber Xavier Naidoo eingeschlossen – während der Show Einblicke in einige der bewegendsten Momente ihres Lebens gewährten, verleiht dieser Show ebenfalls seinen Reiz. Und letztendlich ist ‚Sing meinen Song’ für Fans des ehemaligen Sohnes Mannheims oder von X-Factor-Jurorin Sarah Connor auch eine willkommene Möglichkeit, den gesanglichen Darbietungen ihrer Lieblingskünstler über Wochen hinweg zu lauschen.
Ab sofort auf CD und DVD erhältlich
Um die besten Momente dieses TV-Quotenhits auch zukünftig immer wieder zu genießen, steht die zur Show gehörige CD samt DVD längst in den Läden. Vor allem die Deluxe Edition mit einem Zusammenschnitt der 31 besten Titel lässt die Herzen der ‚Sing meinen Song’-Fans höher schlagen. Denn was dieses TV-Format von zahlreichen anderen Musikshows unterscheidet, ist die Tatsache, dass bei ‚Sing meinen Song’ tatsächlich passionierte Musiker am Werk sind. Videos von Xavier Naidoo oder Gregor Meyles Interpretation von ‚Frauen Regier’n die Welt’ offenbaren, wie facettenreich diese Show tatsächlich ist. Die Lagerfeuer-Stimmung der Erfolgsshow wird besonders auf der dazu gehörigen Bonus-DVD 1:1 eingefangen. Ein weiteres Highlight ist mit Sicherheit die Interpretation ‚Und wenn Dein Lied’ (in Anlehnung an den Söhne Mannheims-Hit ‚Und wenn ein Lied’), die durch ein buntes Zusammenspiel der Sing meinen Song Allstars präsentiert wird. Tatsächlich punktet jede einzelne Darbietung der CDs und DVDs mit ihrem eigenen Charme. Und vor allem für Fans der Show ist diese Compilation ein echtes Muss!
(Quelle: pixabay.com)