Parfüm, Schmuck oder Bücher stellen typische Weihnachtsgeschenke dar, auch gemeinsame Erlebnisse für die Liebsten erfreuen sich großer Beliebtheit. Auf der Suche nach individuellen und originellen Aufmerksamkeiten setzen immer mehr Menschen jedoch auf Do-it-yourself-Präsente und verschenken beispielsweise selbstgemachte Süßigkeiten, Marmelade und Seife, selbstgestrickte Schals und Pullover oder selbstgenähte Taschen. „Für viele steht dabei auch ein nachhaltiger Konsum im Vordergrund. Sie wollen ihren Liebsten mit etwas Einzigartigem eine Freude bereiten, das gleichzeitig fair oder besonders ökologisch ist“, sagt Michaela Schenk, Inhaberin und Geschäftsführerin der MAWA GmbH, und ergänzt: „Doch nicht jeder kann stricken und nähen oder findet in der oftmals stressigen Weihnachtszeit noch freie Stunden zum Basteln, Werkeln und Kochen. Es gibt jedoch auch viele nachhaltige Präsentideen, die sich mit gutem Gewissen kaufen und verschenken lassen.“
Weihnachtsgeschenke mal anders: Von Bio-Kräutern bis zum Eco-Kleiderbügel Wenn man einmal darüber nachdenkt, gibt es viele Geschenkideen, die nachhaltig oder gar immateriell sind. Hoch im Kurs stehen immer noch Erlebnisgeschenke für gemeinsame Unternehmungen. So lässt sich beispielsweise wunderbar ein Gutschein für eine Städteführung oder einen Ausflug in den Kletterpark verschenken – dabei muss man auch meist nicht weit fahren. Oft gibt es besonders schöne Ziele, die sich in der näheren Umgebung befinden. Wen es doch in die Ferne zieht, dem kann man Gutscheine von Anbietern für faire und umweltschonende Reisen schenken. Genussliebhabern macht man sicher mit fairer Bio-Schokolade oder auch mit Bio-Kräutern zum Selberziehen eine Freude. „Für Menschen, die schon alles haben, eignen sich auch Spenden-Geschenke.
Mit einer Spende im Namen des Beschenkten bereitet man vielen nicht nur eine Freude, sondern hilft gleichzeitig auch jenen, die fast nichts besitzen. Doch auch Baumspenden erfreuen sich immer größerer Beliebtheit“, weiß Schenk und ergänzt: „Für Fashionistas lassen sich hingegen faire Modestücke online oder auch in immer mehr nachhaltigen Bekleidungsgeschäften finden. Um Trendbewussten eine Freude zu bereiten, gibt es mittlerweile auch nachhaltige Accessoires wie Kleiderbügel. Wir bieten beispielsweise mit unserem MAWA C-Cycle Kleiderbügel aus pflanzlichen Restoffen an, die keine Relevanz mehr für Lebens- und Futtermittel haben. Aus Altkleidern und Textilresten fertigen wir zudem den MAWA T-Cycle.“ In einem innovativen Upcycling-Verfahren entstehen aus diesen „Wegwerfprodukten“ neue, hochwertige Gegenstände mit langer Lebensdauer. Das gibt dem Schenkenden ein noch besseres Gefühl.
Weitere Informationen unter www.mawa.de und www.kleiderbuegel-kaufen.de
GEWINNSPIEL
Thinkfun verlost MAWA Kleiderbügel
Schicke uns jetzt eine Email mit dem Betreff „MAWA“ an
ge*****@ox*****.de
Telefonnummer und Kontaktdaten nicht vergessen!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück!